Organisation in der Küche

Schritt für Schritt zur organisierten Küche

Entdecken Sie praktische Tipps und innovative Lösungen, um Ihre next125 Küche optimal zu strukturieren und jeden Zentimeter Stauraum effizient zu nutzen.

Eine gut sortierte Küche ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern erleichtert auch den Kochprozess und spart wertvolle Zeit. Folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen Tipps und Tricks für die optimale Stauraumnutzung in Ihrer Küche mit Fokus darauf, das stilvolle Design nicht nur beizubehalten, sondern geschickt zu untermauern.

next125 Innenausstattung – unterstützt die Organisation Ihrer Küchenschublade

Schritt 1: Schubladen

Analyse und Planung der Schubladen

Bevor Sie sich in die Organisation stürzen, nehmen Sie sich Zeit für eine gründliche Analyse Ihrer Küche. Identifizieren Sie Bereiche, die stärker genutzt werden, und überlegen Sie, welche Utensilien, Geräte und Lebensmittel Sie am häufigsten verwenden. Beziehen Sie in Ihre Planung mit ein, welche Ordnungshelfer Sie sinnvoll einsetzen können.

Entgegenkommend – Vorratshochschränke mit Etagenauszug

Schritt 2: Hochschränke

Durchdachte Aufbewahrungslösungen in den Hochschränken

Speziell für next125 Küchen entwickelte Aufbewahrungssysteme erlauben es Ihnen, die klare Linienführung und das minimalistische Äußere beizubehalten, wobei der Stauraum optimal genutzt wird. Der Vorratshochschrank mit Etagenauszug bietet Platz für alles, was für die nächsten Kochabende benötigt wird. Von kleineren Gläsern über große Behältnisse: hier findet alles seinen Platz. In Reih und Glied kommen die Vorräte in den Auszügen aus dem Schrank entgegen, sobald sich die große Türe öffnet – sehr zuvorkommend!

Edle Optik – Glasfronten bei den Innenauszügen

Schritt 3: Stauraum

Kreative Lösungen für kleine Bereiche

Jeder noch so kleine Bereich kann Stauraum bieten. Ein gut geordneter Innenauszug verstaut kleine Utensilien und hält sie von außen unsichtbar im schnellen Zugriff. Dadurch schafft er freie Flächen und unterstützt die klare Linienführung. Der Einsatz von matten Glasfronten für die Innenschübe ist nicht nur ästhetisch ein Highlight, sondern lässt auch bei geöffneter Tür einen gedämpften Einblick in das Innenleben zu.

Schritt 4: Arbeitsbereich

Clevere Organisationssysteme im Arbeitsbereich

Organisationssysteme spielen eine entscheidende Rolle bei der effizienten Nutzung des Stauraums: denken Sie daher auch an den Platz über den Unterschränken. next125 cube nutzt die Nische effizient und bewahrt alle Küchenutensilien schnell und ästhetisch auf. Das multifunktionale Paneelsystem sorgt dafür, dass jegliches Zubehör stets griffbereit ist. Gruppieren Sie ähnliche Gegenstände zusammen, um leichter den Überblick zu behalten und ein stimmiges Auftreten Ihrer Küche zu garantieren.

Nutzen Sie die Nische – die kreativen Aufbewahrungslösungen von next125 Cube

Schritt 5: Oberschränke

Denken Sie nach oben mit Ober- und Aufsatzschränken

Vergessen Sie nicht die vertikalen Räume in Ihrer Küche. Mit Ober- und Aufsatzschränken können Räume geschaffen werden, die elegant die Arbeitsflächen frei von all den Dingen halten, die man nur selten braucht.

Ober- und Aufsatzschränke – So nutzt die nx510 den Raum bis ganz zur Decke

Das könnten Sie auch inspirieren

Stauraum trifft Design
Mehr entdecken
Ideen für die Planung Ihrer Kücheninsel
Mehr entdecken
Tipps für Lichtakzente in der Küche
Mehr entdecken