Pocketsystem
Ein Schrank, der das Versteckspiel beherrscht
Auf, zu, auf, zu, auf zu, ... das Pocketsystem macht aus dem Möbel einen Verwandlungskünstler, der mal als Homeoffice-Lösung mal als Barschrank fungiert oder beliebig viele Funktionen der Küche aufnehmen kann: Bis hin zur voll funktionsfähigen Pantry-Küche.

Das Schöne am Pocketsystem
Wie es ausgestattet wird, obliegt dem eigenen Anspruch. Mit dem Inneren können farbliche Kontraste geschaffen werden, beispielsweise außen zurückhaltend und innen einfach mal farbig, so wie es gefällt. Im geschlossenen Zustand – lässt das Pocketsystem markanten Holzfurnieren, wie der gräulichen Eiche Elegant Graphit, viel Raum zum Wirken. Geöffnet zeigt er seine ganze Funktionalität. Leichtes Antippen genügt und die Einschubtüren springen auf, durch leichtes Anschieben verschwinden diese seitlich im Korpus.

Home Office-Lösung
Büro oder Homeoffice? Arbeit oder Freizeit? Wieso nicht beides? Mit dem Pocketsystem ist das jederzeit möglich. Geöffnet nimmt das Möbel ein richtiges Büro im kompakten Format auf. Und im geschlossenen Zustand wird daraus ein ästhetischer Ruhepol im Raum. Wenn abschalten immer so leicht wäre.


Mit Fronten in fröhlichem Curry vereint das Pocketsystem kompakte Funktionalität, eine wohnliche Wirkung und uneingeschränktes Kochvergnügen. Auch in kleinen Räumen oder Büros. Hinter den Einschubtüren lassen sich Küchengeräte und Strauraum perfekt verstecken und die Nische bleibt mit dem Nischenpaneelsystem next125 cube nicht ungenutzt.