Tipps zur Materialauswahl in der Küche
Von Ceramic über SensiQ bis Naturstein: Vielfalt in der Materialauswahl
Das richtige Material verleiht einer Küche Struktur, transportiert Stimmungen sowie Gefühle und schafft ein entspanntes Ambiente, in dem sich jeder Gast wohlfühlt. Wir verraten Ihnen, wo sich Materialien unterscheiden, was sie auszeichnet und auch wie verschiedene Materialien kombiniert werden können.


Für die ganz persönliche Design-Küche bietet next125 ein breites Portfolio an unterschiedlichen Front- und Arbeitsplattenmaterialien an, die einzigartige Eigenschaften und optische Eleganz miteinander vereinen. Ob Nutz- oder Showküche, Großfamilie oder Single-Haushalt – next125 garantiert hochwertige und authentische Materialien, deren Eigenschaften Ihre individuellen Bedürfnisse optimal reflektieren. Mit Naturstein hat die Marke Systemo seit der diesjährigen Collection ein weiteres hochwertiges Material im Portfolio.
Springen Sie gerne direkt zu Ihrem favorisierten Material: CERAMIC, HOLZ, GLAS, LINOLEUM, SENSIQ & SAMTMATT-LACK, QUARZSTEIN & NATURSTEIN

Ceramic
Kratz- und schnittfest sowie säure- und chemikalienbeständig steht Ceramic für elegante Optik und innovative Funktonalität. Widerstandsfähig genug um in Laboren und der Weltraumtechnik eingesetzt zu werden, vermag Ceramic den Gefahren des Familienalltags zu trotzen. Vielfältige Farbvarianten im natürlichen Look verleihen zusätzlich ein wertiges Erscheinungsbild. Hervorragend kann eine Ceramic-Arbeitsplatte durch Echtholzfronten ergänzt werden, wärmendes Holz in Kombination mit hartem Stein.

Holz
Der natürlich nachwachsende und daher ressourcenschonende Rohstoff Holz überzeugt durch seinen individuellen Charakter und einzigartige Maserung. Ob als Massivholzarbeitsplatte oder Echtholzfurnierfront, das beruhigende Holz erdet den Raum und verfügt über eine angenehm weiche, natürliche Haptik.
Ceramic und Holz – eine Kombination, die Ruhe und Natürlichkeit ausstrahlt.


Glas
Ein Eyecatcher in jeder Küche: Glas. Egal ob Fronten, Vitrinen oder Arbeitsplatten, Glas fasziniert den Betrachter und sorgt für aufregende Effekte. Pflegeleicht und hygienisch, eignet sich Glas perfekt für die Nutzung in der Küche und lässt sich zeitgemäß mit anderen Materialien kombinieren. Ein besonderer Hingucker: Die neue Spiegelglasfront von next125, hochwertig verarbeitet und architektonisch gehaltvoll.




Linoleum
Wer nachhaltige Lösungen präferiert ohne auf Qualität zu verzichten, der wird bei next125 mit Linoleum fündig. Hochwertig verarbeitet und zu mehr als 80 % aus nachwachsenden Rohstoffen wie Leinöl oder Holzmehl hergestellt, zeichnet sich das Material durch eine samtig-weiche Haptik aus.

SENSIQ & SAMTMATT-LACK
Für Familien empfiehlt sich ein Blick auf Systemos SensiQ-Material, das über Anti-Finger-Print und extreme Beständigkeit gegen äußere Einflüsse verfügt. Wasserabweisend und mit hoher Wirksamkeit gegen Keime ist das Material nach Kontakt mit Lebensmitteln oder anderen Stoffen leicht zu reinigen. Der moderne Herstellungsprozess schafft außerdem eine haptisch filigrane und optisch elegante Oberfläche, eine perfekte Kombination mit den technischen Vorzügen von SensiQ.
Eine Alternative stellen die haptisch und optisch überzeugenden Samtmattlacke von next125 dar. Ihre vielfältige Farbpalette von Ultramarin und Jaguargrün bis Toskanagelb oder Indischrot erlaubt eine facettenreiche Abstimmung verschiedener Farben und Materialien.
Colour Concept
Farben sorgen für Leichtigkeit, Lebendigkeit und unterstreichen die Persönlichkeit der Bewohner. Aus diesem Grund ist bei next125 die sorgfältig kuratierte Palette hochwertiger Lacke Dreh- und Angelpunkt des Designs.

Quarzstein & Naturstein
So zum Beispiel mit Quarzsteinarbeitsplatten, in Form gegossene natürliche Mineralien und recycelte Stoffe, die der Oberfläche eine außergewöhnliche Härte verleihen oder Naturstein, der sich durch seine einzigartigen Strukturen und unterschwellige Ausstrahlung auszeichnet. Diese kalte Natürlichkeit hebt jede Küche auf ein neues, erhabenes Level.

Individuelle Eigenschaften, einzigartige Haptik und wertige Optik, unterschiedliche Materialien zeichnen sich durch verschiedene Merkmale aus. Lebenssituation und persönliche Präferenzen bestimmen die optimale Auswahl und perfekte Kombination von Materialien.