Der Architekt

Herkunft und Haltung

Bodenständigkeit, der Sinn für Handwerk und regionale Produktion einen uns als Küchenhersteller mit dem Architekten ebenso, wie der Mut Neues anzugehen.

Die Wurzeln: Tief im Herzen Afrikas

 

1965 in Burkina Faso geboren, kommt Diébédo Francis Kéré mit einem Stipendium nach Deutschland, wo er nach einer Tischlerlehre ein Architekturstudium beginnt. Bereits für seine erste Arbeit, eine Grundschule in seinem Heimatdorf, die er noch während seines Studiums realisiert, wird Kéré mit dem renommierten Aga Khan-Preis ausgezeichnet. Später plant er für den Regisseur Christoph Schlingensief ein Operndorf in Afrika, arbeitet für Bauherren in aller Welt, tritt 2017 eine Professur an der TU München und später eine Gastprofessur in Yale ein. Aktuell gilt der 58-jährige als einer der weltweit gefragtesten Bauplaner unserer Zeit.

Vorläufige Krönung einer außergewöhnlichen Karriere – 2022 wurde Francis Kéré mit dem Pritzker Prize und damit die international höchste Auszeichnung für einen Architekten ausgezeichnet.